Julians 1. Karussellfahrt

Heute war es endlich so weit: Julian ist das erste Mal Karussell gefahren!!!

Wir sprechen schon seit fast 3 Jahren darüber. Damals hat eine Kinderkrankenschwester im Paderborner Krankenhaus erzählt, dass sie mit einem beatmeten Kind Karussell gefahren ist: das Kind im Hubschrauber und sie mit Beatmungsgerät hinterher. Das muss ein Bild für die Götter gewesen sein. Seitdem haben wir darüber gesprochen, dass Julian auch eines Tages Karussell fahren wird. Ursprünglich hatten wir es zu Libori geplant. Da hat es aus Krankheits- und Organisationsgründen noch nicht geklappt. Daher war es jetzt zum Weihnachtsmarkt geplant. Wir sind extra heute zum Weihnachtsmarkt gegangen und uns durch das Getümmel  vom verkaufsoffenen Sonntag gestürzt. Ursprünglich wollten wir beim Pferdekarussell uns in diese Art Wippe setzen, weil man dort auch als Erwachsener sitzen kann. Die war aber belegt. Also hat der Papa Julian kurzerhand aufs Pferd gesetzt und Bjarne hat sich das Pferd daneben geschnappt. Wundervoll!! Der Monitor hat zwar immer mal wieder rumgepiepst. Das lag aber mehr am Gezappel  des kleinen Reiters als an irgendwelchen Problemen. Es hat also prima geklappt und wir waren uns alles einig, dass es Julian gut gefallen hat.

Leider hatte die Schwester aus dem Krankenhaus keine Zeit, so dass Fiona die Ehre hatte, der ersten Fahrt beizuwohnen. Das andere Versprechen wird also noch nachgeholt. 

Schlaftiger

Heute war bei Julian mal wieder Schlaftag. Ab und an hat er das und er verschläft fast den ganzen Tag. Es startete gestern Abend damit, dass er erst gar nicht in den Schlaf gefunden hat. Von 20-22 Uhr hat er sich unruhig hin und her gewälzt, hat fast sein ganzes Abendessen ausgespuckt und wirkte total unwirsch. Anders kann man es nicht beschreiben. Es wirkte nicht so, als ob er Schmerzen oder andere Probleme hätte. Um kurz nach 22 Uhr hat er aber doch endlich die Kurve bekommen und ist eingeschlafen. Die Nacht war dann auch in Ordnung. 

Da heute Donnerstag ist, ist ja wieder der große Kindegartentag. Also hieß es für Julian früher aufstehen, damit er gemeinsam mit seinem großen Bruder starten kann. Julian ist eindeutig nicht der Frühaufsteher. Letzte Woche hat er so viel Theater gemacht, dass wir am Ende doch zwei Mal gefahren sind – erst Bjarne in die Schule – dann wieder nach Hause und mit Julian los. Heute hat es in einem Rutsch geklappt – also beide Kinder inklusive der heutigen „Aufpasserin“ Fiona um 7.45 Uhr ins Auto verfrachtet. Den halbe Umzug mitgenommen und los. Bjarne pünktlich in der Schule abgeliefert und anschließend Julian zur KITA gefahren. Bis dahin war auch noch alles prima. Nur ich durfte doch noch eine kleine Ehrenrunde fahren, weil wir schlauerweise das Notfallset vergessen haben. Nunja. Passiert. Anschließend bin ich ins Büro. Um 9.30 Uhr bekomme ich die Nachricht von Fiona, dass alles ok ist und Julian schläft…. Tja und dabei blieb es dann auch… Er war immer mal ein bisschen wach und döste dann vor sich hin. Als ich in mittags abholte, schlief er wieder tief und fest. Er hat kaum mitbekommen, dass wir nach Hause gefahren sind. Da haben wir ihn auch direkt ins Bett gelegt. Den Rest des Nachmittags passierte nicht viel… Im Grunde hat er bis kurz vor 17 Uhr – als Bjarne aus der Schule wieder da war – geschlafen. Dann ging es in sein geliebtes Bällebad, welches er zum Geburtstag bekommen hatte. Da war er zumindestens mal ein bisschen wach und blieb es  dann auch tatsächlich mal! Um 19 Uhr nach dem Abendbrot gab es die Gute-Nacht-Geschichte. Dabei kullerte er sich über den Teppich, streichelte meinen Arm (sehr süß!), spielte mit dem Schlauch seiner Absauge und wirkte recht zufrieden. Er ist dann ins Bett und war um 20 Uhr…. im Land der Träume. Und vermutlich wird er diese Nacht auch weiterhin schlafen. Solche Tage hat er immer wieder mal. Manchmal brütet er einen Infekt aus – manchmal verschläft er aber auch einfach mal so einen ganzen Tag. Wir haben noch nicht so richtig herausgefunden, woran es liegt. Es ist durchaus normal. 

Schade nur, dass es ausgerechnet der Kindergartentag war. Nunja. Nächste Woche ist auch wieder ein Donnerstag. 🙂