Kranker junger Mann…

Mmh, unklar ob es an unseren Essensexperimenten der letzten Tage lag oder ob es nun zufällig war: Gestern Nachmittag hat Julian die ganze Zeit gespuckt und unsere Pflegekraft hatte alle Hände voll zu tun mit Absaugen. Bei Julian ist es so, dass er das Essen zwar hochspuckt, aber er schafft es nicht, es aus dem Mund zu befördern. Und da er sich auch nicht automatisch – wie bei anderen Kindern  – zur Seite dreht, bleibt der größte Teil im Mund.  Ein bisschen läuft raus (und natürlich mit Vorliebe auf die Klamotten…), aber der große Teil muss fix abgesaugt werden. 

Das Abendessen gestern kam auch wieder raus. Erst das Frühstück ist wieder drin geblieben. Allerdings kam heute morgen noch Fieber dazu. Vermutlich hat er einfach einen Infekt und es hat nix mit der Pizza zu tun. Wir warten mal ab. 

Heute Milchhörnchen mit dem Bruder

Bjarne war von der Pizzaaktion gestern so inspiriert, dass er heute direkt beschlossen hat, dass Julian zum Frühstück Milchhörnchen bekommt – genau wie er selber! Gesagt, getan:

Links Bjarnes Frühstück – rechts Julians. 😄😄

 

Und ein geteiltes Brüderbrötchen gab es auch nicht, was Bjarne kommentierte mit: „Das ist das erste Mal, dass ich mir mit Julian ein Brötchen teile.“  

Julians 1. Pizza

Heute gab es für Julian das erste Mal Pizza zum Mittagessen. 

So sah sie vorher aus:

 

Und so, nachdem wir sie im Hochleistungsmixer mit Wasse und Infatrini „bearbeitet“ haben:

 

 

Ich kann gar nicht so richtig sagen, woran wir es festmachen. Aber wir haben mittlerweile den Eindruck, dass Julian großes Interesse daran hat, genau das zu essen, was wir essen. Er ist ja mit seinen 1,5 Jahren schon längst in dem Alter, wo das so ist.  

Es stellt sich ja die berechtigte Frage, ob Julian überhaupt merkt, was er dort isst. Aber zum einen ist es ja so, dass er ein kleines bisschen vom Essen auf die Zunge bekommt. Und zum anderen funktioniert der Weg in die umgekehrte Richtung (also Aufstoßen und manchmal spuckt er etwas Essen – mit Vorliebe auch dann, wenn er zu irgendwas keine Lust hat und es nicht anders zeigen kann…). Außerdem hat uns mal jemand erzählt, der kurzzeitig über eine Sonde ernährt wurde, dass man durchaus schmeckt, was sondiert wird. Alles Faktoren, die uns motivieren für Julian verschiedene Rezepte und Varianten auszuprobieren.